


Erleben Sie Hamburg und geniessen Sie ein Konzert in der Elbphilharmonie. Mitten in der Elbe, auf einem historischen Kaispeicher, thront das Wahrzeichen der Stadt. Die Verbindung aus roten Backsteinmauern und filigranem Glas macht das Konzerthaus auch zu einem architektonischen Meisterwerk. Ein weiterer Höhepunkt ist die Aufführung einer Oper in der Hamburgischen Staatsoper: Erleben Sie «Tosca», «Die Zauberflöte» oder «Hänsel und Gretel».



1. Tag: Anreise nach Hamburg
Linienflug mit Swiss von Zürich nach Hamburg (Abflug mittags). Bustransfer zu Ihrem komfortablen Hotel in der Hamburger Innenstadt und Freizeit. Am Abend gemeinsamer Spaziergang zu einem schönen Restaurant, wo Ihnen ein 3-Gang-Menü serviert wird.
2. Tag: Stadtrundfahrt und Opernbesuch
Am Morgen steht eine ausführliche Stadtrundfahrt durch die Hansestadt auf dem Programm. Sie sehen unter anderem die Landungsbrücken, das Kontorhausviertel und die Aussenalster. Auch die reizvolle Innenstadt mit dem berühmten Jungfernstieg, den Alsterarkaden und dem Rathaus dürfen nicht fehlen. Während einer 1-stündigen Hafenrundfahrt erhalten Sie interessante Eindrücke von der Schifffahrt und einem der grössten Häfen Europas. Individuelle Mittagspause und freie Zeit.
Abends Spaziergang zur Hamburgischen Staatsoper. Vorhang auf für die Oper «Tosca» (Oktober) von Giacomo Puccini, «Die Zauberflöte» (November) von Wolfang Amadeus Mozart oder «Hänsel und Gretel» (Dezember) von Engelbert Humperdinck. In der Opernpause wird Ihnen ein Aperitif mit Canapés und Wein serviert.
3. Tag: Ausflug nach Lüneburg oder Lübeck / Konzert Elbphilharmonie
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Tagesausflug nach Lüneburg. Die historische Architektur im Stil der Backsteingotik steht im reizvollen Gegensatz zu dem quirligen, jungen Stadtleben. Während eines Stadtrundgangs erleben Sie das charmante, mittelalterliche Flair der prächtigen Kaufmannshäuser und geniessen das gemütliche Ambiente in der Stadt. Danach bleibt noch ein wenig Zeit, die romantische Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Rückfahrt nach Hamburg.
Im November führt Sie der Ausflug nach Lübeck. Die Stadt fasziniert nicht nur mit der malerischen Kulisse mit Giebel und die Gänge und Höfe dahinter, sondern ist auch weltberühmt für Marzipan. Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt rundet den Ausflug ab.
Am frühen Abend treffen Sie sich zum Konzertaperitif mit feinen Canapés, anschliessend Transfer zu dem musikalischen Höhepunkt Ihrer Reise – das Konzert des Philharmonischen Staatsorchester Hamburg in der Elbphilharmonie. Sie treffen rechtzeitig in der Elbphilharmonie ein, um ausreichend Zeit zum Schauen, Staunen und Geniessen zu haben, bevor das Konzert beginnt.
4. Tag: Führung Hamburger Kunsthalle und Heimreise
Am Morgen werden Sie durch die Hamburger Kunsthalle geführt. Die eindrücklichen Gemälde machen dieses Museum einzigartig. Die drei nahe der Alster gelegenen, markanten Gebäude der Kunsthalle beherbergen eine der wichtigsten öffentlichen Kunstsammlungen Deutschlands. Anschliessend Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Swiss nach Zürich (Ankunft ca. 16.15 Uhr).
Mehr Informationen zu den Opern und Konzerten sowie der detaillierte Programmablauf pro Datum finden Sie im Detailprogramm.
Programmänderung vorbehalten.
Anreise per Zug auf Anfrage möglich.
| Pauschalpreise pro Person: | Oktober & November (beide Reisen ausgebucht) | Dezember |
|---|
| im Doppelzimmer | CHF 2760 | CHF 2960 |
| Zuschlag Doppelzimmer zu Alleinbenützung | CHF 400 | CHF 400 |
| Annullations- / Rückreiseversicherung | auf Anfrage |
Schweizer Bürgerinnen und Bürger benötigen eine gültige ID oder Reisepass.
Sollten Sie Bürger/in einer anderen Nation sein, bitten wir Sie, sich betreffend Einreisebestimmungen an uns oder an die entsprechenden Konsulate der bereisten Länder zu wenden.
Für die Einhaltung der Einreisevorschriften in den bereisten Ländern sind Sie selbst verantwortlich.
Teilnehmerzahl:
Mind. 18, max. 23 Personen
Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Organisation von individuellen, massgeschneiderten Reisen, garantieren wir ihnen eine kompetente Reiseberatung aus erster Hand. Alle Destinationen werden regelmässig von uns persönlich besucht und die Angebote entsprechend unserer Einschätzung laufend angepasst.